Das europäische Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Aktionsprogramm der Europäischen Union zur Durchführung einer gemeinsamen Berufsbildungspolitik, Förderung von Auslandsaufenthalten in der beruflichen Bildung
Ziele:
Förderung der Mobilität von Lernenden, Erhöhung der Qualität der Bildungs- und Ausbildungssysteme Verbesserung der Fähigkeiten und Kompetenzen junger Menschen in der beruflichen Erstausbildung
Teilnehmende Länder:
alle Mitgliedstaaten der EU
EWR-Länder: Island, Liechtenstein, Norwegen Türkei
Seit 2002 bietet unsere Schule Schülern in der beruflichen Erstausbildung die Möglichkeit, ein Praktikum oder einen Lernaufenthalt im Ausland zu absolvieren. Die Teilnehmer erhalten finanzielle Unterstützung aus dem EU-Programm Erasmus+, die Antragstellung und die Vorbereitung und Betreuung der Teilnehmer erfolgen durch unsere Schule.
Zurzeit bieten wir das Programm für Schüler der folgenden Bildungsgänge an:
Biologisch-Technische Assistenten
Berufsschüler im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Informationstechnik
Informationstechnische Assistenten
Links zum EU-Programm
Erasmus+ (Bezirksregierung Düsseldorf)
Erasmus+ (Film)
Erasmus+ (EU)