Schneesportwoche 2024
Ab sofort werden Anmeldungen für die Schneesportwoche 2024 entgegengenommen, die uns vom 09.03-15.03.2023 ins Südtiroler Ultental (Italien) führen wird.
Die Herbstferien sind gerade zu Ende gegangen schon richtet sich der Blick der Skifahrer und all derjenigen, die es werden wollen, auf die Wintersaison 2023/2024.
Die nunmehr 22. Skisportwoche wird uns wie schon in den Jahren vor Corona wieder in das schöne Skigebiet Schwemmalm führen.
Teilnehmen können grundsätzlich Schüler aller Bildungsgänge, das Einverständnis des Klassenlehrers bzw. des Ausbildungsbetriebes vorausgesetzt. Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr hier:
https://berufskolleg.de/sspo24_anmeldungbkh
Denkt daran, dass wie immer der Eingang der Anmeldung für die Vergabe der Teilnehmerplätze entscheidend ist.
Hier kann man sich schon einmal einstimmen:
- http://www.meranerland.org/de/video/skigebiet-schwemmalm/
- http://www.ortlerskiarena.com/de/skigebiete/meraner-land/schwemmalm.html
- https://schwemmalm.merano-suedtirol.it/de/schwemmalm/winter/skifahren/skipasspreise-betriebszeiten/
- https://www.merano-suedtirol.it/de/ultental/aktivurlaub/ski-wintersport/skigebiet-schwemmalm.html
- https://www.merano-suedtirol.it/de/ultental/info-und-service/wetter-webcams/wetter/
Das Skigebiet Schwemmalm/Nähe Meran mit absoluter Schneegarantie
Das Skigebiet Schwemmalm liegt im Südtiroler Ultental – Region Meran – und bietet 25 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsstufen. Das kleine Skigebiet ist das Zuhause der internationalen Skistars Dominik Paris und Siegmar Klotz. Außerdem ist die Schwemmalm eines der Trainingsgebiete der italienischen Nationalmannschaft. Und auch unser Testteam hat festgestellt: Die Schwemmalm ist ein tolles Skigebiet für jedermann und ganz bestimmt auch was für sportliche Skifahrer und echte Könner. Es bietet 8 Lifte, davon 1 Gondel, 4 Sesselliste, 2 Schlepplifte und ein Förderband. Das Skigebiet Schwemmalm besitzt zudem eine der längsten Pisten Südtirols. Bei einer Länge von 5 km und einem zu überwindenden Höhenunterschied von 1100 m ist die Asmol-Piste – von der Bergstation Mutegg bis zur Talstation – eine echte Herausforderung. Die Talabfahrt endet direkt vor eurem Hotel, dem Weiberhimml!
Vom Talort Kuppelwies auf 1150 Metern zieht sich das Skigebiet bis hoch auf die Mutegg mit 2658 Metern. Ins Skigebiet gelangen die Wintersportler von Kuppelwies mit der Schwemmalm-Bahn. Die vielen rot markierten Pisten, wie die Sinkmoos- Schwemmalm- oder Asmolpiste sind zum Teil superbreit und wirklich abwechslungsreich. Neuestes Highlight auf der Schwemmalm ist der BAGJUMP, der bei der Jugend für Adrenalin in den Adern sorgt. Über einen großen Kicker geht es im freien Fall in das riesige Luftkissen. Die wunderschöne Winterlandschaft des Ultentals, die Stille und die Schönheit der südtiroler Alpen bieten euch den perfekten Ausgleich zum hektischen Alltag. Unterwegs kann man bei einer der typisch Ultner Jausenstationen Halt machen und eine „Brettlmarende“ genießen. Für Rodelfans ist immer mittwochs die Rodelbahn ab 19:00 Uhr beleuchtet.
Skianfänger
Wer noch unsicher auf den Brettern ist, findet am Breiteben einen Übungshang mit Übungslift. Kleine Schneeforscher, Ski-Neulinge und Rodel-Zwerge sind am Albl Lift herzlich willkommen. Rasant den Berg hinunter und gemütlich mit dem Förderband wieder rauf… Wintergaudi in Dauerschleife. Zum Aufwärmen trifft man sich in der Schirmbar bei heißem Tee, duftendem Toast oder dampfendem Kaffee.