Individuelle Förderung am Berufskolleg Hilden

Das Hauptziel der individuellen Förderung am BK Hilden besteht darin, die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler möglichst individuell zu gestalten. Darunter verstehen wir:

  • Förderung von Schülerinnen und Schülern mit individuellen Lernschwächen
  • Förderung von Methoden- und Sozialkompetenz
  • Übergänge erleichtern, Lernbiographien bruchlos gestalten
  • Angebote für besonders begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler schaffen

Um diese Ziele zu erreichen, können bei Bedarf Förderkurse (z. B. in Mathematik oder Englisch) zur Stärkung individueller Kompetenzen eingerichtet werden.

Eine „Nachhilfebörse“ vermittelt Kontakte zwischen leistungsschwächeren und leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern, die sich zur privaten „Nachhilfe“ verabreden können.

Das Selbstlernzentrum bietet die Möglichkeit in ruhiger Atmosphäre einzeln oder mit Klassenkameraden Unterricht nachzubereiten und sich auf Klausuren und Prüfungen vorzubereiten.

Bei weiteren Fragen können Sie mich auch gerne persönlich ansprechen!

Jörg Kruse-Seifert
Koordinator Individuelle Förderung
Tel: 0 21 03/ 9 66 1-0
E-Mail: kruse-seifert@berufskolleg.de

Print Friendly, PDF & Email