Studien- und Berufsorientierung

Studien-und Berufsorientierung (StuBO)

Was ist eine Ausbildung? Ist das duale Studium interessant für mich? Welche Perspektiven habe ich in einem Ausbildungsberuf? Die Berufsorientierung am BK Hilden möchte Schülerinnen und Schüler für die eigene Berufswahl fit machen und gleichzeitig die neuen Medien der voranschreitenden Digitalisierung dafür nutzen.

Angebote Berufsorientierung
  • IBA Information/Beratung/Anmeldung
  • Individuelle Anmeldungsberatung
  • BO–das Fach Berufsorientierung
  • Der Karriereraum
  • BO-Moodle-Plattform
  • Agentur für Arbeit
  • Mentorenarbeit
  • Coaching & Projekte
  • Deza-Projekt
  • Praktikum
  • Messen & Ausbildungsbörsen
  • Zertifizierungskurse
  • Kooperationen mit Hochschulen
  • Berufswahlsiegel

Den Durchblick haben

Unser Ziel ist es, dass jede Schülerin und jeder Schüler sich schon von den schulzuführenden Maßnahmen an mit dem Thema Beruf und Berufswahl intensiv auseinandersetzt und am Ende der Schullaufbahn mit einer konkreten und realistischen beruflichen Perspektive entlassen wird.

Unser Anspruch ist es, die Interessen und Begabungen des Einzelnen – sein individuelles Talent – mit den beruflichen Anforderungen der Wirtschaft in Einklang zu bringen. Erfolgreich kann diese Aufgabe nur bewältigt werden, wenn Schule, Hochschule und Wirtschaft eng zusammenarbeiten und gemeinsam mit den öffentlichen Trägern der Berufswahlvorbereitung ein Netzwerk im Übergangsmanagement von Schule und Beruf bilden.

Das Studien- und Berufsorientierungs-Team

Unser StuBo-Team stellt Ihnen ein umfangreiches Programm zur Verfügung, um Ihnen einen zügigen Übergang von der Schule in den Beruf oder ein Studium zu erleichtern.

Im StuBo-Raum (N103) finden Sie erste Orientierung oder Unterstützung bei Ihren Entscheidungen.

DEZA Projekt am BK Hilden

mit unserem Projekt „Durch Engagement zur Ausbildung“ (DEZA) möchten wir den Ausbildungsbetrieben unserer Region die Gelegenheit geben, ihre Berufsbilder unseren Schüler/innen der Vollzeitbildungsgänge vorzustellen und sie somit in der Suche nach geeigneten Auszubildenden zu unterstützen. Gleichzeitig erhoffen wir uns von Ihnen Unterstützung in unserem Berufsorientierungsauftrag.

Company day am BK Hilden

mit unserem Projekt „Durch Engagement zur Ausbildung“ (DEZA) möchten wir den Ausbildungsbetrieben unserer Region die Gelegenheit geben, ihre Berufsbilder unseren Schüler/innen der Vollzeitbildungsgänge vorzustellen und sie somit in der Suche nach geeigneten Auszubildenden zu unterstützen. Gleichzeitig erhoffen wir uns von Ihnen Unterstützung in unserem Berufsorientierungsauftrag.

Kontakt

Mit weiteren Fragen wenden Sie sich gerne die Ansprechpartnerin oder nutzen Sie das Kontaktformular.

StD' Anna Kurtz

StD' Anna Kurtz

Koordination Studien- und Berufsorientierung

 

6 + 7 =