



Aktuelles
Anmeldung und Beratung – Lockdown und CORONA-Schutzverordnung bis zum 31.01.2021 Anmeldeunterlagen einreichen und Platz am BK Hilden sichern
Anmeldung und Beratung – Lockdown und CORONA-Schutzverordnung bis zum 31.01.2021 Anmeldeunterlagen einreichen und Platz am BK Hilden sichern Sehr geehrte Erziehungsberechtigte […]
UPDATE 08.01.2021: Regelungen ab Montag, 10.01.2021 am Berufskolleg Hilden
Ab Montag beginnt der Distanzunterricht am BK Hilden, der wie gehabt organisiert ist und der erst einmal bis zum 31.01.2021 angesetzt ist. Organisatorische Hinweise zu Prüfungen/Klausuren in Q1 und 2 und in Abschlussklassen sowie zu Zeugnissen erhalten die Auszubildenden sowie Schülerinnen und Schüler über die ... Weiterlesen ...
Beratungstag
Beratungstag am 29.01.2021 und Start des Anmeldezeitraums am 30.01.2021 Leider können wir auf Grund der Coronapandemie in diesem Schuljahr keine […]
Unser Weihnachtsnewsletter ist online
Viel ist passiert in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020! Zum Beispiel ein Tag der offenen Tür, ein Eltern- und Ausbildersprechtag, Exkursionen […]
UPDATE 11.12.2020: Regelungen ab Montag, 14.12.2020 am Berufskolleg Hilden
Regelungen des BK Hilden für den 14. bis 18. Dezember 2020. In der oben genannten Zeit findet im Regelfall Distanzunterricht statt. Über Ausnahmen hiervon werden Sie klassenweise über die internen Kommunikationswege konkret informiert. Weiterlesen ...
Tag der offenen Tür – NUR ONLINE
Der Tag der offenen Tür muss leider auf Grund des Lockdowns ausfallen. Sie können sich trotzdem umfassend über Ihre Möglichkeiten informieren, welche Abschlüsse wir Ihnen in verschiedenen Fachrichtungen anbieten.
UPDATE 22.10.2020: Informationen des Ministeriums zum Schulbetrieb nach den Herbstferien
„Anlässlich des aktuellen und beschleunigten Infektionsgeschehens knüpft Nordrhein-Westfalen weitgehend wieder an die bewährten Regelungen der Zeit unmittelbar nach den Sommerferien an.
Corona-Pandemie – Schulbetrieb im Schuljahr 2020/21
im Schuljahr 2020/2021 soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb in Nordrhein-Westfalen wieder möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden. Dabei muss der Schutz der Gesundheit der Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler, sowie aller am Schulleben Beteiligten sichergestellt sein.
Wirtschaft und Verwaltung

Einzelhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Kauffrau/-mann im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ -innen […]

Industriekaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Industriekauffrau/-kaufmann interessieren. Industriekaufleute werden in Klein-, Mittel- und Großbetrieben mit unterschiedlicher […]

Spedition und Logistikdienstleistung
Hier erhalten Sie Informationen zur Ausbildung im Bereich Spedition und Logistik am Berufskolleg Hilden. Ihr Ansprechpartner Einen allgemeinen Überblick über […]

Verkäufer/-innen im Einzelhandel
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Verkäufer/ -innen im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ […]

Kaufleute für Büromanagement
Herzlich willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement interessieren. Der Ausbildungsberuf Kauffrau/ -mann für Büromanagement ist […]

Großhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel interessieren. Als Mittler auf den Märkten […]

Automobilkaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann interessieren. Die angehenden Automobilkaufleute werden am Berufskolleg Hilden in […]
Informationstechnologien

IT-Berufe
Neuordnung Infos zur Neuordnung und Anmeldung der IT-Berufe Zum 1. August 2020 tritt die Neuordnung in den IT-Berufen in Kraft. […]

IT-System-Kaufleute
IT-System-Kauffrau/ Kaufmann Informationen zum Berufsschulunterricht Lehrplan IT-System-Kauffrau/ Kaufmann Didaktische Jahresplanung IT-System-Kauffrau/ Kaufmann Lernfelder

Informatikkaufleute
Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann Informationen zum Berufsschulunterricht Lehrplan Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann Didaktische Jahresplanung Informatikkauffrau/ Informatikkaufmann Lernfelder

IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker
IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker Informationen zum Berufsschulunterricht Lehrplan IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker Didaktische Jahresplanung IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker Lernfelder

Anwendungsentwickler
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Informationen zum Berufsschulunterricht Lehrplan Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Didaktische Jahresplanung Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Lernfelder

Systemintegration
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Informationen zum Berufsschulunterricht Lehrplan Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Didaktische Jahresplanung Fachinformatiker Systemintegration Lernfelder
Technik

Kfz-Mechatroniker/in
Kfz-Mechatroniker/in Berufskolleg Hilden belegt 2. Platz beim Wettbewerb „Beste Berufsschule“ im Kraftfahrzeuggewerbe Wir „erfahren“ es täglich: die Kraftfahrzeuge bestehen neben […]

Berufsfachschule Ingenieurtechnik – NEU
Berufsfachschule Ingenieurtechnik-NEU Berufsfachschule Technik – Schwerpunkt Ingenieurtechnik Interdisziplinäre Fachhochschulreife in den Ingenieurfächern plus Assistentenausbildung Eine Vision. Zwei Qualifikationen. Unendliche Möglichkeiten. […]

Staatlich geprüfte Maschinenbautechnische Assistenten – NEU
Voraussetzungen Assistentenausbildung in Jahrgangsstufe 13 (optional) (1jähriger Teil der Stufenausbildung) Nach dem Bildungsgang Berufsfachschule Technik – Schwerpunkt Ingenieurtechnik und mit […]
Biowissenschaften

Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistenten
Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent
Arbeitsmarkt

Ausbildungsvorbereitung
Herzlich Willkommen am Berufskolleg Hilden, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Du bist noch berufsschulpflichtig und wohnst in Haan, Hilden, […]

Arbeitsmarkqualifikation
Wir freuen uns, dass Sie sich über die Arbeitsmarktqualifikation informieren wollen! Ziele Bei der Arbeitsmarktqualifikation handelt es sich um eine […]
Wichtige Termine und Events
-
Jan 19
Berufliches Gymnasium: Unternehmer/in für einen Tag
Anmeldung: schlüters@berufskolleg.de
-
Jan 25
Berufsfachschule: Schnuppertage
Termin nach Absprache / Anmeldung: waechter@berufskollegde
-
Jan 25
Fachoberschule Ernährung und Hauswirtschaft: Schnuppertage
Termin nach Absprache / Anmeldung: waechter@berufskollegde
Auszeichnungen

Digitale Schule - MINT

Internationalität
