




Aktuelles
Pädagogische Halbtage 2022
Am 04.05.22 und am 07.06.2022 finden am BK Hilden Pädagogische Halbtage mit dem Schwerpunkt Digitalisierung statt. Der Unterricht endet an […]
Anmeldung am Berufskolleg Hilden
Für nahezu alle Bildungsgänge unseres Berufskollegs wurde die Anmeldephase verlängert, daher können Sie sich weiterhin über Schüler Online anmelden: schueleranmeldung.de
Newsletter Nr. 1 2022
Unser erster Newsletter des Jahres 2022 bietet Ihnen viele Informationen über das schulische Leben am Berufskolleg Hilden.
Newsletter Nr. 3 2021
Unser dritter Newsletter des Jahres 2021 bietet Ihnen viele Informationen über das schulische Leben am Berufskolleg Hilden.
Ihr Weg zum Bachelor Professional in Wirtschaft: Noch freie Plätze für das Schuljahr 2022/23 verfügbar!
Im August startet ein neues Angebot für Sie: Fachschule für Wirtschaft – Schwerpunkt Logistik Zusatzfach Personalwirtschaft Möchten Sie sich bewerben? […]
Ingenieurtechnik
Berufsfachschule Technik – Schwerpunkt Ingenieurtechnik – NEU Interdisziplinäre Fachhochschulreife in den Ingenieurfächern plus Assistentenausbildung Das Berufskolleg Hilden – Europaschule wird […]
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen am Berufskolleg Hilden! Sie finden unser hervorragend ausgestattetes Berufskolleg im Süden des Kreises Mettmann, reizvoll und verkehrstechnisch zentral […]
Erstmalig als „Digitale Schule“ ausgezeichnet
Berufskolleg Hilden erneut als „MINT-freundliche Schule“ und erstmalig als „Digitale Schule“ ausgezeichnet Die Ministerin Gebauer zeichnete „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale […]
Wirtschaft und Verwaltung

Fachschule für Wirtschaft – Schwerpunkt Logistik mit dem Zusatzfach Personalwirtschaft
Unsere Fachschule für Wirtschaft bietet allen Beschäftigten in Wirtschaft und Verwaltung eine qualifizierte berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Logistik […]

Einzelhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Kauffrau/-mann im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ -innen […]

Industriekaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Industriekauffrau/-kaufmann interessieren. Industriekaufleute werden in Klein-, Mittel- und Großbetrieben mit unterschiedlicher […]

Spedition und Logistikdienst-leistung
Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung interessieren. Hier erhalten Sie Informationen zur Ausbildung […]

Verkäufer/-innen im Einzelhandel
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Verkäufer/ -innen im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ […]

Kaufleute für Büromanagement
Herzlich willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement interessieren. Der Ausbildungsberuf Kauffrau/ -mann für Büromanagement ist […]

Großhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel interessieren. Als Mittler auf den Märkten […]

Automobilkaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann interessieren. Die angehenden Automobilkaufleute werden am Berufskolleg Hilden in […]

Berufliches Gymnasium – Wirtschaft und Verwaltung
Kurzprofil Wirtschaftsgymnasium BILDUNGSZIEL Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse in Wirtschaft und Verwaltung DAS BESONDERE AM WIRTSCHAFTGYMNASIUM Vollwertiges Abitur mit […]
Informationstechnologien

IT-Berufe
IT-Berufe am Berufskolleg Hilden Das Berufskolleg Hilden ist seit der Entstehung der vier neuen Berufe aus dem Bereich der Informations- […]

Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management Kaufleute für IT-System-Management arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im […]

Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Kaufleute für Digitalisierungsmanagement arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im […]

IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker
IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker IT-System-Elektroniker/innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie […]

Anwendungsentwickler
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen […]

Systemintegration
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Fachinformatiker/-innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen […]
Technik

Kfz-Mechatroniker/in
Kfz-Mechatroniker/in Berufskolleg Hilden belegt 2. Platz beim Wettbewerb „Beste Berufsschule“ im Kraftfahrzeuggewerbe Wir „erfahren“ es täglich: die Kraftfahrzeuge bestehen neben […]

Berufliches Gymnasium – Technik
Kurzprofil Technsiches Gymnasium – Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften – BILDUNGSZIEL Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse im Bereich Ingenieurwissenschaft BESONDERHEITEN DES TECHNISCHEN […]
Biowissenschaften

Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistenten
Information zur Anmeldung und zur BTA-Ausbildung Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent
Arbeitsmarkt

Ausbildungsvorbereitung
Herzlich Willkommen am Berufskolleg Hilden, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Du bist noch berufsschulpflichtig und wohnst in Haan, Hilden, […]

Arbeitsmarktqualifikation
Wir freuen uns, dass Sie sich über die Arbeitsmarktqualifikation informieren wollen! Ziele Bei der Arbeitsmarktqualifikation handelt es sich um eine […]
Wichtige Termine und Events
-
Mai 26
-
Mai 27
-
Jun 06

Auszeichnungen

Digitale Schule - MINT

Internationalität
