




Aktuelles
Beratungsmöglichkeit Erasmus+ und internationale Mobilität
Ab dem 27. September 2023 können sich Schülerinnen und Schüler alle 14 Tage mittwochs in der 5.+6. Stunde zum Thema internationale Mobilität im Raum N103a beraten lassen.
Tag der offenen Tür und Beratungstag
Lernen Sie uns kennen: Samstag, 04. November 2023 9:00 – 13:00 Uhr Individuelle Beratung und Anmeldung Samstag, 27. Januar 2024 9:00 – 13:00 Uhr
Vom Experiment zum Verkaufsschlager
Innenminister Reul und Schulministerin Feller präsentieren neuen Schulversuch am Berufskolleg Hilden Nach NRW-Europaminister Nathanael Liminski im Mai konnte Schulleiter Peter […]
Neu: Biologisch-technische Assistenten auch 3-jährig
Der Bildungsgang Biologisch-technische Assistenten ist jetzt auch als dreijähriger Bildungsgang mit Eingangsvoraussetzung Fachoberschulreife (FOR) möglich. Aufgrund der vielen Nachfragen in […]
Neu am Berufskolleg Hilden: Fachoberschule Polizei (FOS Polizei)
Die Anmeldung an einem Berufskolleg erfolgt erst nach Erhalt der schriftlichen, vorbehaltlichen Einstellungszusage seitens der Polizei (nach vollständig abgeschlossenem und erfolgreich absolviertem Auswahlverfahren). Da die Einstellungszusage erst zu einem späteren Zeitpunkt erteilt wird und auch nicht sicher ist, empfiehlt es sich, im Anmeldezeitraum ab dem 20. Januar 2023 (Tag der Zeugnisausgabe) ggf. eine Anmeldung zu einem alternativen Bildungsgang als Absicherung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie auf dem BewerBewerbungsportal der FOS Polizei https://www.next-level-polizei.de/
Ingenieurtechnik
Berufsfachschule Technik – Schwerpunkt Ingenieurtechnik – NEU Interdisziplinäre Fachhochschulreife in den Ingenieurfächern plus Assistentenausbildung Das Berufskolleg Hilden – Europaschule wird […]
Start ins neue Schuljahr
Für das neue Schuljahr wünsche ich Ihnen Gesundheit und Frieden sowie einen reibungslosen, erfolgreichen Verlauf! Das Schulministerium hat uns sehr frühzeitig über die Regelungen, die nunmehr gelten sollen, informiert. [...]
Ihr Weg zum Bachelor Professional in Wirtschaft: Noch freie Plätze für das Schuljahr 2023/24 verfügbar!
Im August startet ein neues Angebot für Sie: Fachschule für Wirtschaft – Schwerpunkt Logistik Zusatzfach Personalwirtschaft Möchten Sie sich bewerben? […]
Wirtschaft und Verwaltung

Fachschule für Wirtschaft – Schwerpunkt Logistik mit dem Zusatzfach Personalwirtschaft
Unsere Fachschule für Wirtschaft bietet allen Beschäftigten in Wirtschaft und Verwaltung eine qualifizierte berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Logistik […]

Einzelhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Kauffrau/-mann im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ -innen […]

Industriekaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Industriekauffrau/-kaufmann interessieren. Industriekaufleute werden in Klein-, Mittel- und Großbetrieben mit unterschiedlicher […]

Spedition und Logistikdienst-leistung
Herzlich Willkommen Schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann Spedition und Logistikdienstleistung interessieren. Hier erhalten Sie Informationen zur Ausbildung […]

Verkäufer/-innen im Einzelhandel
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung der/des Verkäufer/ -innen im Einzelhandel interessieren. Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer/ […]

Kaufleute für Büromanagement
Herzlich willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement interessieren. Der Ausbildungsberuf Kauffrau/ -mann für Büromanagement ist […]

Großhandelskaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel interessieren. Als Mittler auf den Märkten […]

Automobilkaufleute
Herzlich Willkommen, schön, dass Sie sich für die Ausbildung als Automobilkauffrau/-mann interessieren. Die angehenden Automobilkaufleute werden am Berufskolleg Hilden in […]

Berufliches Gymnasium – Wirtschaft und Verwaltung
Kurzprofil Wirtschaftsgymnasium BILDUNGSZIEL Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse in Wirtschaft und Verwaltung DAS BESONDERE AM WIRTSCHAFTGYMNASIUM Vollwertiges Abitur mit […]
Informationstechnologien

IT-Berufe
IT-Berufe am Berufskolleg Hilden Das Berufskolleg Hilden ist seit der Entstehung der vier neuen Berufe aus dem Bereich der Informations- […]

Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management
Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management Kaufleute für IT-System-Management arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im […]

Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Kaufleute für Digitalisierungsmanagement arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im […]

IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker
IT-System-Elektronikerin/ Elektroniker IT-System-Elektroniker/innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen Dienst. Sie […]

Anwendungsentwickler
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Anwendungsentwicklung Fachinformatiker/-innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen […]

Systemintegration
Fachinformatikerin/ Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration Fachinformatiker/-innen arbeiten in der IT-Branche, in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche sowie in Organisationen und im Öffentlichen […]
Technik

Kfz-Mechatroniker/in
Kfz-Mechatroniker/in Berufskolleg Hilden belegt 2. Platz beim Wettbewerb „Beste Berufsschule“ im Kraftfahrzeuggewerbe Wir „erfahren“ es täglich: die Kraftfahrzeuge bestehen neben […]

Berufliches Gymnasium – Technik
Kurzprofil Technisches Gymnasium – Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften – BILDUNGSZIEL Allgemeine Hochschulreife (Abitur) und berufliche Kenntnisse im Bereich Ingenieurwissenschaft BESONDERHEITEN DES TECHNISCHEN […]
Biowissenschaften

Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistenten
Information zur Anmeldung und zur BTA-Ausbildung Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent
Arbeitsmarkt

Fachschule für Wirtschaft – Schwerpunkt Logistik mit dem Zusatzfach Personalwirtschaft
Unsere Fachschule für Wirtschaft bietet allen Beschäftigten in Wirtschaft und Verwaltung eine qualifizierte berufsbegleitende betriebswirtschaftliche Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Logistik […]

Ausbildungsvorbereitung
Herzlich Willkommen am Berufskolleg Hilden, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Du bist noch berufsschulpflichtig und wohnst in Haan, Hilden, […]
Anstehende Veranstaltungen

Auszeichnungen

Digitale Schule - MINT

Internationalität

Berufswahlsiegel

Oekoprofit - Kreis Mettmann
