Europa in der BTA-Ausbildung am Berufskolleg Hilden!
Die Ausbildung zum Biologisch-technischen-Assistenten/zur Biologisch-technischen Assistentin (BTA) am Berufskolleg Hilden bereitet auf abwechslungsreiche Berufe in der biologischen Forschung vor. Mit dem mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) kann direkt von der Realschule in die dreijährige vollschulische Ausbildung gestartet werden. Hat man bereits die Hochschulreife (FHR oder AHR) erreicht, so verkürzt sich die Ausbildung auf zwei Jahre. Zusätzlich zum spannenden Laboralltag in der Schule haben die Auszubildenden die Möglichkeit, ein Praktikum in Forschungseinrichtungen oder in Unternehmen der Life Sciences im europäischen Ausland zu absolvieren.
Tom G.hat im Sommer 2024 drei Monate auf der Nordseeinsel Texel an der meeresbiologischen Forschungsstation NIOZ verbracht: « Mein Auslandspraktikum war eine super Erfahrung, bei der ich viel gelernt habe. Ich konnte spannende Einblicke in die Forschung gewinnen und gleichzeitig erleben, wie es ist, selbstständig im Ausland zu leben und zu arbeiten. »
Im selben Zeitraum konnte Felix M. in das Biotechnologieunternehmen Aminoverse bei Maastricht reinschnuppern: « Die Menschen dort waren super freundlich und es gab eine entspannte Atmosphäre, die mir geholfen hat, mich schnell einzuleben. Auch das internationale Umfeld war spannend, weil ich mit Leuten aus verschiedenen Ländern zusammengearbeitet habe. Besonders positiv war, dass ich meine Arbeitszeiten flexibel gestalten konnte, was mir eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit ermöglichte. »
Das Förderprogramm der Europäischen Union Erasmus+ bietet die finanzielle Unterstützung, um den Auszubildenden den Aufenthalt im Ausland zu ermöglichen.
Auch nach der Ausbildung geht die Kooperation mit den europäischen Nachbarländern weiter, denn BTAs werden nicht nur in Deutschland dringend gesucht: Durch den Europass werden die für den BTA-Abschluss erworbenen Fachkenntnisse transparent dargestellt und so die Bewerbung auf Stellen in Biotech-Unternehmen und Forschungseinrichtungen innerhalb Europas erleichtert.
Foto (Quelle BK Hilden):
„Wir sind Fit für Europa“ – Nach einem dreimonatigen Berufspraktikum im europäischen Ausland halten die zukünftigen BTAs des Berufskollegs Hilden stolz ihren Europass in Händen.