Roboter-AG des BK Hilden präsentiert Schulroboter BKHzwo am Tag der offenen Tür
Technikbegeisterung trifft Teamgeist: Die Roboter-AG des Berufskollegs Hilden zeigt, wie praxisnahe Bildung heute aussieht. Engagierte Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge der Informationstechnischen Assistentinnen und Assistenten arbeiten seit Monaten eigenständig und mit großem Einsatz an ihrem Schulroboter „BKHzwo“. Am kommenden Tag der offenen Tür am 15.11.2025 haben Besucherinnen und Besucher zwischen 10:00 und 13:00 Uhr die Gelegenheit, das spannende Projekt live zu erleben.
Die Roboter-AG verbindet Informatik, Technik und Kreativität auf besondere Weise: Die Teilnehmenden programmieren eigenständig Software, entwickeln Kommunikationsstrukturen, konstruieren technische Komponenten und planen sogar Marketingstrategien und Werbemaßnahmen rund um den Schulroboter. Damit vereint das Projekt fachliche Kompetenz mit unternehmerischem Denken.
Am Tag der offenen Tür stellt die Roboter-AG nicht nur den Schulroboter BKHzwo vor, sondern gibt auch spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Ziele des Projekts.
Sebastian Wahle
Foto (Quelle BK Hilden)


