
Als akkreditierte Bildungseinrichtung begleiten wir Auszubildenden auf ihren Weg in ein Auslandspraktikum.
Wir helfen bei der formellen Ausgestaltung des Praktikums, die Suche nach einem geeigneten Platz erfolgt durch den/die Auszubildende(n) selbst.
Ziel
Stärkung von internationaler Berufserfahrung und Berufskompetenz
Rahmenbedingungen:
•Dauer: Kurzzeitmobilitäten ab 10 Tage
Das Erasmus+ – Stipendium setzt sich aus verschiedenen Zuschüssen zusammen:
•Reisekosten (abhängig vom Land),
•Aufenthaltskosten pro Tag (abhängig vom Land),
•evtl. einem Sprachkurs und anderen Sonderkosten (z.B. für ein Visum oder für eine finanzielle Unterstützung für Menschen mit sozialen, geistigen oder körperlichen Benachteiligungen)
Vorteile für die Auszubildenden
Kompetenzerweiterung, insbesondere:
•Erwerb interkultureller Kompetenzen,
•Fremdsprachenkenntnisse
•Persönlichkeitsentwicklung durch Erfahrungen: Neue Menschen und Kulturen kennenlernen
•Berufliche Kenntnisse vertiefen durch Einblicke in die Berufswelt eines anderen Landes